Agrotourismus Glarnerland
 
 
  • Grüezi.
    • Agrotourismus Glarnerland.
    • Aktuell.
    • Unsere Hoflädeli.
    • Zum Glarner-Alpkäse-Shop.
    • Zum Glarner Alpziger.
    • Zum Schabzigerstöckli.
    • Glarner Schlemmertruggä.
    • Glarner Käsepass.
    • Chäsmärt Elm.
    • Alpabzüge.
    • News-Archiv.
    • Handwerk.
  • Alpen & Gastgeber.
  • Alp- & Berghof-Beizli.
    • Beizli Alp Empächli.
    • Beizli Alp Nideren-Mettmen.
    • Beizli Alp Guppen.
    • Beizli Alp Oberblegi.
    • Beizli Alp Bösbächi.
    • Beizli Alp Unterfrittern.
    • Beizli Alp Stattboden.
    • Beizli Alp Mittler- und Ober Nüen.
    • Beizli Mullern.
    • Berghof & Restaurant Edelwyss.
    • Talbeiz Schmidhof Bilten.
  • Angebote & Übernachten.
    • Übernachten auf Bösbächi.
    • Übernachten auf Rauti.
    • Übernachten auf Mürtschen.
    • Übernachten auf Guppen.
    • Übernachten auf Bergli & Wellness.
    • Erlebniskäserei und mehr.
    • Angebot für Pferdebesitzer.
  • Unterwegs.
    • Wandern im Alpgebiet.
    • Packziegen-Trekking.
    • Schabziger-Höhenweg.
    • Besichtigung der Zigerfabrik.
  • Kontakt.
    • Kontakt.
    • Unsere Partner.
    • Broschüren.
 
  • Alp- & Berghof-Beizli.
  • Beizli Alp Unterfrittern
 
  • Beizli Alp Empächli.
  • Beizli Alp Nideren-Mettmen.
  • Beizli Alp Guppen.
  • Beizli Alp Oberblegi.
  • Beizli Alp Bösbächi.
  • Beizli Alp Unterfrittern.
  • Beizli Alp Stattboden.
  • Beizli Alp Mittler- und Ober Nüen.
  • Beizli Mullern.
  • Berghof & Restaurant Edelwyss.
  • Talbeiz Schmidhof Bilten.
 

Willkommen auf Unterfrittern

Die Alp Unterfrittern ist die hinterste Glarner Alp vor dem Klausenpass. Sie liegt unweit des Urnerbodens und Wanderer Richtung Braunwald kommen hier vorbei. Kühe, Rinder, Ziegen und Alpschweine werden hier gesömmert. Die Älplerfamilie Diethelm hat die stillgelegte Alpsennerei in der Hütte vor einigen Jahren wieder aufleben lassen, als Ergänzung zur Bergkäserei auf dem Heimbetrieb in Linthal, und stellt feinen Glarner Alpkäse AOP und Geisskäse her. 

Älpler Roger hat ein schönes Selbstbedienungshüttli gemacht, wo man sich verweilen und erfrischen kann an diesem herrlich schönen Flecken. Es hat Bänke, Tische und Sonnenschirme und in der Selbstbedienung gibt es Kaffee, Getränke und natürlich Alpkäse, Alpbutter und Geisskäse zu kaufen. 

Das Selbstbedienungshüttli ist während der Alpsaison von ca Mitte Juni bis Ende September geöffnet. Chänd züenis.


Wegbeschreibung

Unterfrittern liegt nicht weit von der Klausenpassstrasse entfernt. Von Linthal Richtung Urnerboden fahren, beispielsweise auch mit dem Bike, kurz vor dem Urnerboden zeigt ein Wegweiser rechterhand die Abzweigung zur Alp Unterfrittern an.  Eine Wanderung oder Bike-Tour nach Braunwald lohnt sich.

 

Kontakt

 

Roger Diethelm, Linthal

079 484 25 66


Öffnungszeiten

 

Das Selbstbedienungshüttli auf Unterfrittern ist den Sommer über während der Alpsaison geöffnet

 
 
 
 
  • Willkommen.
  • Sitemap.
  • Impressum.